Folgend ein paar wichtige Informationen für den Saisonstart im Säbel:
- mit dem Beginn der Saison 2022/23 endet eine Übergangsphase des DFB, in der noch mit den ursprünglichen Klingen gefochten werden darf und es gilt nun bundesweit die Regelung, dass nur noch Maragingklingen bei Wettkämpfen benutzt werden dürfen. Dazu zählen auch regionale Turniere wie die RFB-, WFB- und NRW-Turniere. Deswegen wird auch in unserem Verband diese Regelung ab dem 1.10.2022 durchgesetzt. Bei der NRW-Meisterschaft in Bonn und dem RFB-Turnier in Mülheim darf noch die Standartklinge benutzt werden, anschließend nicht mehr. Allstar und Uhlmann können aktuell sehr lange Lieferzeiten haben, die Firmen Leon Paul und FWF bieten aber auch diese Klingen an, vielleicht haben die noch welche auf Lager.
- Das Startgeld für die Turniere ist in NRW nun einheitlich und beträgt ab sofort 17 Euro pro Einzelstart und 48 Euro pro Mannschaft (bei allen Waffen).
- Die Obleute werden mit einer Pauschale vergütet, die das erhöhte Startgeld hergibt. Bei Modul 1 Kampfrichtern beträgt sie 25 Euro, bei allen höheren Lizenzen 50 Euro. Diese wird am Ende des Tages ausgezahlt. Für einen reibungslosen Turnierverlauf besteht die Pflicht, den gesamten Tag zur Verfügung zu stehen und bereits zu der in der Ausschreibung vorgegebenen Zeit zur Kampfrichterbesprechung zu erscheinen (auch alle Waffen).
- Die Bezahlung des Startgeldes bei der LM in Bonn erfolgt per Rechnung an die Vereine im Anschluss an den Wettkampf. Diejenigen, die nicht teilnehmen, sich aber nicht innerhalb der Abmeldefrist abgemeldet haben werden auch in Rechnung gestellt.
- Auch die Vergütung der Obleute erfolgt in Bonn bargeldlos. Es ist notwendig, beim Turnier eine Bankverbindung angeben zu können.